| Organisation
 | 
Fokus
 | 
Themen
 | 
Ergebnisse
 | 
Website
 | 
e-Mail
 | 
Seit
 | 
Bis
 | 
gefördert durch
 | 
Typ
 | 
Ziele
 | 
| DINI/nestor-AG Forschungsdaten
 | 
DE
 | 
Forschungsdaten
 | 
* Workshops: https://dini.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/
 | 
https://dini.de/ag/dininestor-ag-forschungsdaten/
 | 
 | 
2014
 | 
 | 
Verein (über Mitgliederbeiträge zentraler Forschungseirichtungen)
 | 
Arbeitsgruppe
 | 
 | 
| DINI/nestor-AG Forschungsdaten: UAG "Gelbe Seiten" / Service-Landkarte
 | 
DE
 | 
Erstellung eines Verzeichnisses von FD-Diensten
 | 
* Serviceverzeichnis: https://serviceverzeichnis-forschungsdaten.org
 | 
https://www.forschungsdaten.org/index.php/UAG_Gelbe_Seiten_der_AG_Forschungsdaten
 | 
 | 
 | 
 | 
ohne
 | 
Unterarbeitsgruppe
 | 
Datensammlung zu Personen, Institutionen, Diensten etc. in Deutschland aus dem Themenbereich "Forschungsdaten"
 | 
| DINI/nestor-AG Forschungsdaten: UAG Datenmanagementpläne
 | 
DE
 | 
DMP
 | 
 | 
https://www.forschungsdaten.org/index.php/UAG_Datenmanagementpläne
 | 
kerstin.helbig@cms.hu-berlin.de
 | 
2017
 | 
 | 
ohne
 | 
Unterarbeitsgruppe
 | 
Austausch zum Thema Datenmanagementpläne sowie der zugehörigen Tools
 | 
| DINI/nestor-AG Forschungsdaten: UAG Fortbildung und Materialsammlung
 | 
DE
 | 
* Schulung/Fortbildung * Materialsammlung
 | 
* FDM-Materialsammlung: https://rs.cms.hu-berlin.de/uag_fdm/pages/home.php * FDMentor Train The Trainer Konzapt + Schulungsmaterial
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
ohne
 | 
Unterarbeitsgruppe
 | 
 | 
| DINI/nestor-AG Forschungsdaten: UAG Handreichungen
 | 
DE
 | 
 | 
Zeitschrift “Bausteine Forschungsdatenmanagement""
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
ohne
 | 
Unterarbeitsgruppe
 | 
 | 
| EOSC (European Open Science Cloud)
 | 
EU
 | 
 | 
 | 
https://ec.europa.eu/research/openscience/index.cfm?pg=open-science-cloud
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| FAIRsFAIR
 | 
EU
 | 
FAIR Data Practices and FAIR enabling Infrastructure
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| FORCE11 (The Future Of Scholarly Communication and e-Scholarship)
 | 
INT
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
2011
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| GeRDI (Generic Research Data Infrastructur)
 | 
DE
 | 
development of a Generic Research Data Infrastructure
 | 
 | 
https://www.gerdi-project.eu/
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| GO FAIR Initiative
 | 
EU/INT
 | 
 | 
 | 
https://www.go-fair.org/
 | 
 | 
2017
 | 
 | 
NL/DE/FR: Nationale Forschungsmisterien
 | 
Interessenhaltergetriebene Initiative
 | 
 | 
| GO FAIR: IN (24+9)
 | 
EU
 | 
verschiedene FAIR DM Themen
 | 
 | 
https://www.go-fair.org/implementation-networks/overview/
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| GO FAIR: DSCC-IN
 | 
EU
 | 
 | 
 | 
https://www.go-fair.org/implementation-networks/overview/dscc/
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Implementation Network
 | 
 | 
| GO FAIR: Go Uni
 | 
DE
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
2020
 | 
 | 
EC
 | 
Initiative
 | 
 | 
| GO FAIR Liaison IG (RDA Interest Group)
 | 
FR/NL/DE
 | 
 | 
 | 
https://www.rd-alliance.org/groups/go-fair-liaison-ig
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Landesinitiative: baden-württembergische Begleit- und Weiterentwicklungsprojekt für Forschungsdatenmanagement (bw2FDM)
 | 
Baden-Württemberg
 | 
Begleitung der Hochschulen und Einrichtungen im FDM-Prozess: Vernetzung in Baden-Württemberg; forschungsdaten.info; Beratungen und Schulungen
 | 
 | 
https://bwfdm.scc.kit.edu/index.php
 | 
 | 
 | 
 | 
Land Baden-Württemberg
 | 
Landesinitiative
 | 
 | 
| Landesinitiative: fdm.nrw (Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement)
 | 
NRW
 | 
Begleitung der Hochschulen und Einrichtungen im FDM- & NFDI-Prozess: Vernetzung in NRW (und darüber hinaus); Weiterbildungen; Awareness; nachnutzbare Materialien
 | 
* AGs / Veranstaltungen / Workshops * monatlicher Jour Fixe FDM * Weiterbildungsportfolio, u.a. FDM-Zertifikatskurs * Nachnutzbare Awareness-Materialien * Publikationen * geplant: Guidelines, FAQs etc.
 | 
https://www.fdm.nrw
 | 
info@fdm.nrw
 | 
2017
 | 
 | 
Land NRW
 | 
Landesinitiative (mit einigen Unterarbeitsgruppen)
 | 
 | 
| Landesinitiative: HeFDI - Hessische Forschungsdateninfrastrukturen
 | 
Hessen
 | 
Begleitung der Hochschulen und Einrichtungen im FDM-Prozess:
 | 
https://www.uni-marburg.de/de/hefdi/ueber-hefdi/projektfortschritt
 | 
https://hefdi.de
 | 
hefdi@uni-marburg.de
 | 
2016
 | 
2020?
 | 
Land Hessen
 | 
Landesinitiative
 | 
https://www.uni-marburg.de/de/hefdi/ueber-hefdi
 | 
| Landesinitiative: Projekt FDM-BB: Forschungsdatenmanagement in Brandenburg
 | 
Berlin +Brandenburg
 | 
Vorprojekt zum Aufbau einer Landesinitiative
 | 
 | 
https://www.forschungsdaten.org/index.php/FDM-BB
 | 
 | 
2019
 | 
2020
 | 
Land Brandenburg
 | 
Landesinitiative
 | 
siehe Themen
 | 
| Landesinitiative: SaxFDM – Forschungsdatenmanagement in Sachsen
 | 
Sachsen
 | 
Begleitung der Hochschulen und Einrichtungen im FDM-Prozess: Vernetzung in Sachsen; Arbeitskreise
 | 
AGs / Plenumsveranstaltungen / FDM-Konferenz, Austausch von Materialen, Diensten
 | 
https://saxfdm.de
 | 
kontakt@saxfdm.de
 | 
2019
 | 
 | 
Land Sachsen
 | 
Landesinitiative
 | 
 | 
| Landesinitiative: TKFDM (Thüringer Kompetenznetzwerks Forschungsdatenmanagement)
 | 
Thüringen
 | 
Begleitung der Hochschulen und Einrichtungen im FDM-Prozess: Vernetzung in Thüringen; Weiterbildungen, Beratungen für Forschende
 | 
 | 
https://forschungsdaten-thueringen.de
 | 
info@forschungsdaten-thueringen.de
 | 
2018
 | 
2020?
 | 
Land Thüringen
 | 
Landesinitiative
 | 
https://forschungsdaten-thueringen.de/netzwerk.html
 | 
| Netzwerk Forschungsdaten Berlin-Brandenburg (NFDMBBB)
 | 
Berlin +Brandenburg
 | 
 | 
 | 
https://www.forschungsdaten.org/index.php/Netzwerk_Forschungsdaten_Berlin-Brandenburg
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Netzwerk / Mailingliste
 | 
 | 
| NFDI (Nationale Forschungsdateninfrastruktur)
 | 
DE
 | 
NFDI
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Bund (DFG)
 | 
 | 
 | 
| NFDI: Cross-Cutting Topics
 | 
DE
 | 
* Anreize für einen kulturellen Wandel * Aufbau einer gemeinsamen Daten- und Dienste-Infrastruktur * Rechtliche Aspekte
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| NFDI: DataPLANT
 | 
DE
 | 
Daten in Pflanzen-Grundlagenforschung (Biologie)
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Konsortium
 | 
 | 
| NFDI: GHGA
 | 
DE
 | 
Deutsches Humangenom-Phenomarchiv (Medizin)
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Konsortium
 | 
 | 
| NFDI: KonsortSWD
 | 
DE
 | 
Sozial-, Bildungs-, Verhaltens- und Wirtschafts-wissenschaften (Sozialwissenschaften)
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Konsortium
 | 
 | 
| NFDI: NFDI4BioDiversität
 | 
DE
 | 
Biodiversität, Ökologie und Umweltdaten (Biologie)
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Konsortium
 | 
 | 
| NFDI: NFDI4Cat
 | 
DE
 | 
Wissenschaften mit Bezug zur Katalyse (Chemie)
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Konsortium
 | 
 | 
| NFDI: NFDI4Chem
 | 
DE
 | 
Chemie
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Konsortium
 | 
 | 
| NFDI: NFDI4Culture
 | 
DE
 | 
Forschungsdaten zu materiellen und immateriellen Kulturgütern (Geisteswissenschaften)
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Konsortium
 | 
 | 
| NFDI: NFDI4Health
 | 
DE
 | 
Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Ge-sundheitsdaten (Medizin)
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Konsortium
 | 
 | 
| NFDI: NFDI4Ing
 | 
DE
 | 
Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften (Ingenieurwissenschaften)
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Konsortium
 | 
 | 
| OKFN (Open Knowledge Foundation)
 | 
INT
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| OKFN: AG Open Science
 | 
 | 
 | 
 | 
https://www.ratswd.de
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Arbeitsgruppe
 | 
 | 
| RatSWD (Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten)
 | 
DE
 | 
 | 
* Handreichungen zum FDM
 | 
https://rd-alliance.org
 | 
 | 
2013
 | 
 | 
 | 
?
 | 
 | 
| RDA (Research Data Alliance)
 | 
INT
 | 
 | 
 | 
https://www.rda-deutschland.de/
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Interessenhaltergetriebene Initiative
 | 
 | 
| RDA: RDA Deutschland e.V.
 | 
DE
 | 
 | 
 | 
https://www.rda-deutschland.de/
 | 
 | 
 | 
 | 
Mitgliedsbeiträge
 | 
e.V.
 | 
 | 
| RDA: WG RDA in Germany
 | 
DE
 | 
 | 
 | 
https://www.rd-alliance.org/groups/rda-germany
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| RDA: RDA Europe
 | 
EU
 | 
hauptsächlich Förderung von Teilnahme an Plenaries etc.) evtl. Stipendien für Forschende
 | 
 | 
https://www.rd-alliance.org/rda-europe
 | 
 | 
 | 
 | 
EC
 | 
?
 | 
 | 
| RDA: WG Metadata Standards Catalog
 | 
INT
 | 
 | 
Die Arbeitsgruppe Metadata Standards Catalog (MSC) hat einen maschinenlesbaren Katalog von Metadatenstandards erstellt: https://rdamsc.bath.ac.uk/
 | 
https://rd-alliance.org/groups/metadata-standards-catalog-working-group.html
 | 
 | 
 | 
 | 
ohne
 | 
Arbeitsgruppe
 | 
 | 
| RDA: Interest Groups (59)
 | 
INT
 | 
 | 
 | 
https://www.rd-alliance.org/groups/interest-groups
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| RDA: Working Groups (46)
 | 
INT
 | 
 | 
 | 
https://www.rd-alliance.org/groups/working-groups
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| RDA: IG Education and Training on handling of research data
 | 
INT
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| RfII (Rat für Informationsinfrastrukturen)
 | 
DE
 | 
 | 
Strategie- und Thesenpapiere zum FDM
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
ernannter Beirat
 | 
 | 
| Website: forschungsdaten.info
 | 
DACH
 | 
 | 
Website: Https://www.forschungsdaten.info
 | 
https://www.forschungsdaten.info
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Website: forschungsdaten.org
 | 
DACH
 | 
 | 
Website https://www.forschungsdaten.org
 | 
https://www.forschungsdaten.org
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Website: Serviceverzeichnis Forschungsdaten
 | 
DE
 | 
 | 
 | 
https://serviceverzeichnis-forschungsdaten.org
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Forschungsdatenzentren
 | 
DACH
 | 
 | 
 | 
https://www.forschungsdaten.org/index.php/FDM-Kontakte#Forschungsdatenzentren
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
 | 
DE
 | 
 | 
* FDM-Workshops
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| ZbW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
 | 
DE
 | 
 | 
 | 
https://www.leibniz-openscience.de/de/
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Leibniz Forschungsverbund Open Science
 | 
DE
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| VerbundFDB (Verbund Forschungsdaten Bildung)
 | 
DE
 | 
 | 
 | 
https://www.forschungsdaten-bildung.de/
 | 
verbund@forschungsdaten-bildung.de
 | 
 | 
 | 
 | 
?
 | 
 | 
| Landes-Modellprojekt: eHumanities - interdisziplinär in Bayern
 | 
Bayern
 | 
Metadatenmodell (v.a. DataCite Best Practice und -Erweiterungen), DMP, RDMO-Musterpläne, Schulungspakete (Videos, E-Learning-Module), Data Discovery, Katalogisierung von publizierten Daten
 | 
Website: https://www.fdm-bayern.org/ehumanities-interdisziplinaer/ziele-und-arbeitspakete/
 | 
https://www.fdm-bayern.org/ehumanities-interdisziplinaer/
 | 
 | 
 | 
 | 
Bayerisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
 | 
 | 
 | 
| TU9-FDM
 | 
DE Technische Unis
 | 
z.B. Schulungsmaterialien
 | 
https://zenodo.org/communities/rdm_training_engineering_sciences/?page=1&size=20
 | 
https://www.tu9-universities.de/
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| CESSDA
 | 
EU
 | 
Informationen, Workshops
 | 
Data Managemement Expert Guide: https://www.cessda.eu/Training/Training-Resources/Library/Data-Management-Expert-Guide
 | 
https://www.cessda.eu/Training/Training-Resources/Library/Data-Management-Expert-Guide
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Website: Forschungsdatenmanagement Bayern
 | 
Bayern
 | 
FDM-Ansprechpartner*innen und -projekte in Bayern (und darüber hinaus), Ressourcen und Software, Online-Trainingsprogramme, FDM-Policies von bayerischen Hochschulen, Förderern und Verlagen
 | 
Website: https://www.fdm-bayern.org/
 | 
https://www.fdm-bayern.org/
 | 
 | 
 | 
 | 
Bayerisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
 | 
 | 
 | 
| EUCOR
 | 
Oberrhein CH/D/F
 | 
FDM im EUCOR-Verbund
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| DataCite
 | 
INT
 | 
Vergabe von DOIs für Forschungsdaten
 | 
DataCite Metadata Schema; DataCite Open Hours; Schnittstelle zu EU-Projekten wie FREYA
 | 
https://datacite.org/
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| ORCID
 | 
INT
 | 
 | 
 | 
https://orcid.org/
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| ROR (Research Organization Registry) Community
 | 
INT
 | 
 | 
 | 
https://ror.org/
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| DDI
 | 
INT
 | 
Metadatenstandard für die Sozialwissenschaften
 | 
Training Library wird gerade entwickelt
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| CESAER
 | 
EU
 | 
FDM an Hochschulen, Industriekooperationen & Open Science
 | 
White Paper
 | 
https://www.cesaer.org/
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Arbeitsgruppe zu Open Science; Untergruppe zu RDM
 | 
 | 
| FOSTER
 | 
INT
 | 
Open Science
 | 
Open Science Training Tool Kit: https://www.fosteropenscience.eu/toolkit
 | 
https://www.fosteropenscience.eu/toolkit
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| FDM-Kompetenzpool im BVB (moderiert von der KVB, kein "offizielles", finanziell unterfüttertes Gremium/Organisation, stattdessen reine Arbeitsebene)
 | 
Bayern
 | 
Vernetzung in Bayern; Ansprechpartner*innen samt Kompetenzen; nachnutzbare Materialien
 | 
Website: https://www.bib-bvb.de/group/fdm-kompetenzpool/home (nicht öffentlich zugänglich)
 | 
https://www.bib-bvb.de/web/kvb
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |