Forschungsdatenmanagement und Pflegewissenschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Forschungsdaten.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pflegewissenschaft''' Die klinische Pflege von älteren Menschen steht in der Pflegewissenschaft im Vordergrund. Es geht dabei um die Bedürfnisse der Älteren sowie um Anforderungen an Pflegende und um die Entwicklungen der Gesellschaft in diesem Bereich. In der Pflegeforschung werden oft partizipative Ansätze genutzt. Dabei werden gemeinsam relevante Themen identifiziert. Angrenzende Disziplinen spielen eine Rolle (klinische Studien, Psychologie…“
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 21: Zeile 21:


'''Vernetzung mit dem Projekt''' [[GesundFDM]].
'''Vernetzung mit dem Projekt''' [[GesundFDM]].
[[Category:Vernetzung]]

Aktuelle Version vom 7. August 2025, 10:59 Uhr

Pflegewissenschaft

Die klinische Pflege von älteren Menschen steht in der Pflegewissenschaft im Vordergrund. Es geht dabei um die Bedürfnisse der Älteren sowie um Anforderungen an Pflegende und um die Entwicklungen der Gesellschaft in diesem Bereich.

In der Pflegeforschung werden oft partizipative Ansätze genutzt. Dabei werden gemeinsam relevante Themen identifiziert. Angrenzende Disziplinen spielen eine Rolle (klinische Studien, Psychologie, usw.). Zu den Forschungsgegenständen gehören Pflegeaufgaben, außerdem Themen wie Demenz, pflegerische Diagnostik oder Einsatz von digitalen Technologien in der Pflege.


FDM-Aufgaben in der Pflegewissenschaft (Selektion)


• ein nachhaltiges, FAIRes FDM entlang des Datenlebenszyklus (inkl. Forschungsethik, Datenschutz und Datensicherheit)

• Awareness (Schulungen der Forscher:innen)

• Erläuterungen zum FDM nach Anfragen von Forscher:innen (DMP, Datenorganisation, usw.)


Bedarfe aus dem Bereich der Pflegewissenschaft werden kontinuierlich ermittelt (Use-Cases). Lösungen und Tools werden hier im Wiki ergänzt.

Vernetzung mit dem Projekt GesundFDM.