Data Management Pläne: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Pampel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Pampel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* National Science Foundation, [http://www.nsf.gov/eng/general/dmp.jsp|Engineering Directorate (ENG)]  | * National Science Foundation, [http://www.nsf.gov/eng/general/dmp.jsp|Engineering Directorate (ENG)]  | ||
* Europäische Kommission  | |||
Version vom 14. Januar 2014, 11:09 Uhr
Einführende Informationen
Hilfreiche Informationen inkl. einer Checkliste zum Thema finden Sie in:
- Ludwig, J., & Enke, H. (Eds.). (2013). Leitfaden zum Forschungsdaten-Management. Handreichungen aus dem WissGrid-Projekt. Glückstadt: Verlag Werner Hülsbusch. Retrieved from http://www.wissgrid.de/publikationen/Leitfaden_Data-Management-WissGrid.pdf
 
Darüber hinaus:
- Empfehlenswert ist die Sammlung an Ressourcen zum Thema des Digital Curation Centre (DCC).
 
- Auch lohnt sich der Blick in die "Guides" des Digital Curation Centre (DCC).
 
Anforderungen von Förderorganisationen
Informationen zu Anforderungen von Förderorganisationen:
- National Science Foundation: [1]
 
- National Science Foundation, Directorate (ENG)
 
- Europäische Kommission